Systemische Organisationsentwicklung mit konfairenzraum.de. Maßgeschneiderte Veränderungsarchitektur für Ihr Unternehmen
Ob ein Unternehmen erfolgreich arbeitet, lässt sich an Zahlen ablesen, aber diese Betrachtung ist immer nur eine Momentaufnahme. Schon im nächsten Jahr kann sich zum Schlechten wenden, was heute noch gut aussieht und umgekehrt. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie der Jahre 2020 und 2021 hat gezeigt, wie drastisch Veränderungen im Negativen wie im Positiven in kurzer Zeit alles auf den Kopf stellen können. Wer sein Unternehmen heute nachhaltig für die Zukunft aufstellen möchte, wird sich für eine fundierte, hundertfach bewährte und nachhaltige systemische Organisationsentwicklung entscheiden. Diese bietet Ihnen unser Team von konfairenzraum.de Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation an. In den folgenden Absätzen erfahren Sie, wie Sie davon profitieren werden.
Inhalte systemische-organisationsentwicklung.de
- Aspekte der systemischen Organisationsentwicklung im Fokus
- Beratung und Begleitung mit individuellem Konzept für jeden Auftraggeber
- spezialisierte Coaches für Ihre systemische Organisationsentwicklung
- Nutzen Sie das kostenfreie und unverbindliche Erstgespräch
- Stärkung der Führungskompetenz
Beratung, Coaching und Training auf der individuellen und organisatorischen Ebene
Grundsätzlich unterscheiden wir in unseren Business Coachings die systemische Beratung auf der
- individuellen und auf der
- organisatorischen Ebene.
Zur individuellen Unterstützung gehören zum Beispiel
- systemisches Coaching für Führungskräfte und Teams
- Mediation und Konfliktmanagement
- oder agile Führungsmethoden.
Diese Bausteine können Sie optional zur systemischen Organisationsentwicklung bei konfairenzraum.de buchen.
Ihre Experten für systemische Organisationsentwicklung
Diese Aspekte stehen bei der systemischen Organisationsentwicklung im Fokus
- Über einen längeren Zeitraum betrachten unsere Coaches und Berater alle Ebenen Ihres Unternehmens, das wir als Einheit begreifen und für das wir mit Ihnen nachhaltige Lösungen finden möchten.
- Sie bietet die Möglichkeit einer prozessorientierten Beratung, die das berufliche Denken und Handeln aller Beteiligten reflektiert, begleitet und unterstützt.
- Systemisches Coaching betrachtet Menschen nicht oberflächlich, sondern nimmt alles in den Blick, was für eine positive Veränderung relevant sein könnte, zum Beispiel neben dem beruflichen auch das familiäre und soziale Umfeld.
- Analog dazu betrachtet systemische Organisationsentwicklung ebenso Unternehmen und Organisationen mit einer Art 360-Grad-Blick: Branche, Konkurrenzsituation, Ziele und Anforderungen der Märkte, Führungskultur, künftige Entwicklung oder Attraktivität für aktive wie neue Mitarbeiter sind in diesem Zusammenhang wichtige Stichworte.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement. Ein leider immer noch viel zu oft unterschätzter, aber sehr wichtiger Punkt der Beratung durch konfairenzraum.de.
Weil Krankmeldungen aufgrund psychischer Belastungen seit vielen Jahren stark ansteigen.
Weil hohe Fehlzahlen des Personals kein Zufall sind.
Weil jedes Unternehmen daran mit relativ einfachen und praktischen Tools etwas ändern, Gesundheit, Zufriedenheit und Performance fördern kann.
Jetzt kontaktieren
Für individuelle thematisch spezifische Anfragen schicken Sie uns gerne eine Nachricht
- +49 221 – 204 630 98
- kontakt[at]konfairenzraum.de
Für die systemische Organisationsentwicklung mit konfairenzraum.de gibt es kein Passepartout. Das bedeutet, dass wir eine Veränderungsarchitektur auch für Ihr Unternehmen stets individuell erstellen werden. Diese Architektur muss zum Unternehmen bzw. zur Organisation passen, ganz gleich, ob es sich beim Kerngeschäft um Produkte oder Dienstleistungen handelt.
Und diese Veränderungsarchitektur sollte auf allen Ebenen und in allen Teams bekannt gemacht und mit Leben gefüllt werden. Es reicht nicht aus, dass die Führungsetage weiß, wohin die Reise gehen soll. Wer sich heute für die Zukunft erfolgreich aufstellen möchte, sollte alle Mitarbeiter mitnehmen, motivieren und sie ermuntern, sich aktiv in den Prozess einzubringen. Genau das übrigens ist es, was viele Beschäftigte an ihrem Arbeitsplatz vermissen. Die Einladung zum Mitgestalten, Sinngebung, Feedback oder Wertschätzung sind in diesem Kontext wichtige Stichworte.
Für die systemische Organisationsentwicklung in Ihrem Unternehmen bieten wir von konfairenzraum.de Ihnen qualifizierte weibliche wie männliche Fachleute an, die als Coaches, Berater und Trainer genau die richtigen Experten für Ihr Anliegen sein werden. Wir möchten Ihre Mitarbeiter auf Augenhöhe, fördernd und wohlwollend unterstützen und begleiten.
Das entspricht unserem Menschenbild, nach dem jede Frau und jeder Mann mit konstruktiven Anlagen ausgestattet ist, die die Persönlichkeit in die Lage versetzen, zu wachsen und sich als Person wie Mensch zu entwickeln. Diese Anlagen wiederum sind in jeder Persönlichkeit vorhanden. Allerdings ist es leider oft so, dass berufliche Routinen über Monate und Jahre das verdeckt haben, was Menschen in ihrem Innersten antreibt, welche Fähigkeiten, Stärken, Talente und Potenziale wirklich in ihnen stecken. Systemische Organisationsentwicklung mit konfairenzraum.de setzt sich daher auch zum Ziel, solche Schätze aufzuspüren und zu heben.
So kommen wir zusammen: Rufen Sie uns an, beschreiben Sie Ihr Anliegen in einigen Worten in einer E-Mail und vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch. Dieses können wir telefonisch, per Video-Schaltung oder in unserem Büro in der Virchowstraße 1 in Köln führen. Weitere Büros führt konfairenzraum.de in Wesel am Niederrhein und Erftstadt südlich von Köln gelegen. Auf Grundlage Ihrer Angaben erstellen wir Ihnen schnellstmöglich ein Konzept für die systemische Organisationsentwicklung und Ihre Veränderungsarchitektur. Dieses Konzept erstellen wir in enger Absprache mit Ihnen als Auftraggeber. Wir arbeiten für kleine und mittelgroße Unternehmen ebenso wie für Konzerne, öffentliche Einrichtungen und Non-Profit-Organisationen. Inhalte, Häufigkeit, Dauer, Ort und Kosten richten sich nach Ihren Erfordernissen und Fragestellungen.